Auf dem Druck ist ein Landschaftspanorama in der Umgebung von Plauen im Westen von Sachsen abgebildet; dadurch fließt die Elster. Plauen ist rechts im Bild eingezeichnet, die Stadtmitte ist lediglich schematisch angedeutet. In dem Gelände rund um die Stadt sind verschiedene Stadien der Zusammenstöße, die sich hier zwischen den Schweden und der kaiserlichen Kavallerie unter der Befehlshabung von Bredau ereigneten, abgebildet. Der deutsche Erklärungstext steht unter dem Bild, die Legende: A–H ist in einem länglichen Zierfeld angeführt.
In der ersten Jahreshälfte 1640 waren die Schweden unter General Baner gezwungen, unter dem Druck der kaiserlichen Armee des Erzherzogs Leopold Wilhelm Böhmen rasch zu verlassen. Die schwedische Armee wurde von den Kaiserlichen verfolgt und zog über das westliche Sachsen nach Hessen, hier stellte sich ihr die Armee des Generals Piccolomini in den Weg. Bei dem Feldzug durch Sachsen ereigneten sich einige kleinere Zusammenstöße zwischen den Schweden und den Kaiserlichen, einer davon im April unweit von Plauen.