Leucate

Am 01.01.1637 (bis 31.12.1637)
Unterschrift: Nicht verfügbar
Autor: Unbewusst
Katalognummern:
Kollektion Český Šternberk: 250/256

Grundrisz der Belägerung und Schlacht vor Leucate in Languedoc, Anno 1637.

Grundrisz der Belägerung und Schlacht vor Leucate in Languedoc, Anno 1637.

255_264.jpg

Auf dem Druck ist die hügelige Halbinsel im Mittelmeer, unweit des Leucater Sees, abgebildet. Auf der Halbinsel wütet eine Schlacht zwischen den Franzosen und den Spaniern. Leucate liegt an der Mittelmeerküste, unweit von Perpignan. Links oben in einer länglichen Kartusche steht die zitierte deutsche Inschrift, unter dem Bild steht die örtliche und sachliche Legende.

Frankreich und Spanien führten bereits seit Jahren einen Krieg, die Kämpfe wurden jedoch erst nach der Schwächung der Schweden durch den Prager Frieden intensiver. (Im 1635 schloss der Kaiser mit dem Kurfürsten Johann Georg I. von Sachen in Prag Frieden. Sachsen stellte sich an die Seite des Kaisers und dieses Beispiel wurde von den meisten deutschen Fürsten befolgt, also blieben die Schweden allein). Die Franzosen – bemüht, das Lager der Kaisergegner zu stärken – erklärten den Habsburgern offiziell den Krieg und entfachten Kämpfe an sämtlichen Stützpunkten. Geführt von hervorragenden Feldherren (Bernhard von Weimar, Harcourt, Guebriant, Kardinal la Valette, später auch Turenn, Condé u.a.) wurden von den Franzosen die Regionen Artois, Lothringen, Elsass und Roussillon besetzt. Gleichzeitig wurden seitens des Kardinals Richelieu auch die Katalonier und die Portugieser in ihrem Widerstand gegen die Regierung in Madrid unterstützt. Zu diesen Kämpfen gehört auch der abgebildete Zusammenstoß zwischen den Franzosen und den Spaniern bei Leucate an der Mittelmeerküste im 1637.

[Anmelden]   [webmaster]
web 30letavalka  |  Hrad Český Šternberg  ©2014-2025